Hangab ist eine Methode, bei der du sehr langsam und etappenweise in die Umkehrhaltung, kopfüber hochgezogen wirst. Da dein Körper genügend Zeit hat sich auf die upside-down Position
einzustellen, da zuerst nur deine Beine angehoben werden, entsteht kein unangenehmer Druck in deinem Kopf.
„Entspannung für den Rücken und die Wirbelsäule“, erhoffen sich viele, wenn sie an die Herangehensweise denken, was wir auch bestätigen können. Doch die Erfahrung zeigt
noch wesentlich mehr Wirkungen, die deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in eine Tiefenentspannung führen können. Dieser Zustand wird auch Stillpoint genannt, wobei dein Körper und das
Energiesystem neu geladen werden. Deine Gelenke und Organe werden beim Hangab entlastet. Deine Selbstheilungskräfte können aktiviert werden, Beckenschiefstände können bei dir ausgeglichen werden,
und die Bandscheiben können sich bei dir regenerieren.
Sprichwörtlich deine Welt wird auf den Kopf gestellt, um loszulassen, was bereit ist zu gehen. Seien es alte Muster, Verletzungen (körperlich wie geistig), Traumas durch Unfälle und Übergriffe,
angestaute Emotionen.
Unsere therapeutische Arbeit mit HANGAB ist nicht mit der eines Arztes oder Physiotherapeuten gleichzusetzen!
Menschen mit erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom-Patienten). Die Kopfüber-Haltung kann den Augeninnendruck auf ein zweifaches erhöhen und so möglicherweise weitere Schäden am Sehnerv fördern.
Frauen mit starker Menstruation nach eigenem Ermessen. Gut zu wissen, es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Umkehrhaltung Endometriose hervorruft, ebenso wenig wie retrograde
Menstruation.